Kälte- und Wärmetherapie

Die Kälte- und Wärmetherapie sind bewährte Behandlungsmethoden zur
Linderung von Schmerzen und zur Unterstützung des Heilungsprozesses.
Kältetherapie wird eingesetzt, um akute Entzündungen, Schwellungen und
Schmerzen zu reduzieren. Sie eignet sich besonders bei Verletzungen,
Sportverletzungen und postoperativen Schwellungen.

Die Wärmetherapie hilft, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu
fördern und chronische Schmerzen zu lindern. Zu den Formen der
Wärmetherapie gehören Fango, der eine Kombination aus Wärme und
mineralischen Bestandteilen bietet, sowie die Rotlichttherapie, die
die Durchblutung fördert und die Heilung von Gewebe unterstützt. Diese
Anwendungen sind besonders nützlich bei Muskelverspannungen,
rheumatischen Erkrankungen und zur Vorbereitung auf
physiotherapeutische Übungen.

Beide Therapieformen können in Kombination angewendet werden, um
optimale Ergebnisse zu erzielen.

Dauer: je nach ärztlicher und therapeutischer Absprache

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Top